Was ist Eiweiß?
Eiweiß, auch als Protein bekannt, ist ein essenzieller Makronährstoff und eine zentrale Energiequelle für den Körper, die pro Gramm etwa 4,1 kcal liefert. Doch Eiweiß kann weit mehr als nur Energie bereitstellen – es ist der Grundbaustein unseres Körpers und spielt eine Schlüsselrolle in zahlreichen lebenswichtigen Prozessen. Es besteht aus Aminosäuren, die als Bausteine für Gewebe, Muskeln, Enzyme und Hormone dienen.

  1. Warum ist Eiweiß wichtig?

  1. Tierische vs. pflanzliche Proteinquellen

  1. Wie viel Eiweiß braucht man?

  1. Eiweißüberschuss – gibt es Risiken?

    1. Wann sollte man Eiweiß essen?

    Optimal sollte der tägliche Eiweißbedarf gleichmäßig in jede Mahlzeit, über den ganzen Tag verteilt werden. Beispiel: Bei 160g Eiweißbedarf täglich und vier Mahlzeiten, sollte jede Mahlzeit ca. 40g Eiweiß enthalten.

    Fazit: Eiweiß ist essenziell für die Gesundheit, sollte aber in einer ausgewogenen Ernährung kombiniert mit anderen Nährstoffen aufgenommen werden.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert